Der TMS-Tag ist ein wichtiger Tag für alle, die auf einen Studienplatz für Medizin hoffen. Damit dich am Testtag keine bösen Überraschungen erwarten, verraten wir dir mehr über den TMS-Ablauf und über die Dinge, die du zum TMS mitbringen musst.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Beruf & Karriere
In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Entstehung des Bürgerlichen Trauerspiels, seine Merkmale und mit welchen Werken der Dichter Lessing die Gattung beeinflusste. Wir erklären dir, welche Inhalte das Bügerliche Trauerspiele dominierten und stellen dir Beispiele aus dem Deutsch-Unterricht vor.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule und Abitur
Nach dem zweiten Weltkrieg versuchten Schriftstellerinnen und Schriftsteller, in ihren Werken das Geschehene zu verarbeiten und sich durch neue Formen vom Nationalsozialismus abzugrenzen. Erfahre in diesem Beitrag, was die Nachkriegsliteratur kennzeichnet und wie sich die deutsche Literatur nach 1945 weiterentwickelte.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule
Du willst Medizin studieren, schwankst aber zwischen Humanmedizin und Zahnmedizin? Wir haben für dich als Entscheidungshilfe Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Studiengänge recherchiert. Ein paar persönliche Eindrücke und Erfahrungen schildert dir außerdem Zahnmediziner Jacco im Interview.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Beruf & Karriere
Aus der mystischen und sagenumwobenen Zeit des Mittelalters ist vor allem das Nibelungenlied bekannt. Welche Themen die Literatur des Mittelalters beherrschten, welche bekannten Autor*innen es gibt und welche Erzählungen überliefert sind, erfährst du in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule
Gefühle wie Sehnsucht, Träume und Wahnsinn beschäftigten die Vertreter der Romantik. In unserem Beitrag erfährst du mehr über die literarische Epoche, ihre zeitliche Einordnung, Motive und Vertreter.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule
Nicht immer ist fehlendes Lernen der Grund für schlechte Schulnoten. Verschiedene Arten von Lernhemmungen können die Ursache sein, wenn der Lernerfolg ausbleibt. Finde heraus, ob du an einer Lernblockade leidest und was du dagegen tun kannst.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule
Mündliche Prüfungen finden häufig in Fremdsprachen statt. Wer weiß, worauf es dabei ankommt, kann gelassen in die Prüfungssituation gehen. Wir geben dir Tipps, wie du dich optimal auf die mündliche Prüfung im Fach Englisch vorbereiten kannst und verraten dir, womit du bei den Prüfer*innen punktest.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule, Abitur and Abschluss
Jean-Baptiste de Lamarck und Charles Darwin versuchten im 19. Jahrhundert, die langen Hälse der Giraffen durch Evolutionstheorien zu erklären. Wir erklären dir die unterschiedlichen Theorien der Wissenschaftler und verraten dir, welche der Theorien die Basis für die heutige synthetische Evolutionstheorie ist.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule und Abitur
Du bist auf der Suche nach Tipps für das Englisch-Abitur? Damit du die Abiturprüfung gut meisterst, solltest du dich auf die verschiedenen Aufgabentypen vorbereiten und unterschiedliche Kompetenzen trainieren. Wir haben die besten Tipps für Listening, Reading, Writing und Mediation für dich zusammengefasst.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur