Tagged with 'Deutsch'

Literatur im Mittelalter: Minnesang und Ritter

Ritter mit Pferd auf einem Berg blickt in die Ferne
Aus der mystischen und sagenumwobenen Zeit des Mittelalters ist vor allem das Nibelungenlied bekannt. Welche Themen die Literatur des Mittelalters beherrschten, welche bekannten Autor*innen es gibt und welche Erzählungen überliefert sind, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Sturm und Drang: Mit Herz und Leidenschaft

Gewitter über dem Meer ©Pixabay, Joe: gewitter-meer-wolken-sturm-insel-3417042
Auf den Rationalismus folgte mit dem Sturm und Drang eine Epoche, die den Menschen als Individuum in den Fokus rückte. Mehr zu den Hintergründen des Sturm und Drang, zu Merkmalen, Motiven und wichtigen Vertretern, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Erzählform und Erzählperspektive

Hände an Schreibmaschine
Ein*e Autor*in schreibt eine Geschichte. Ist er*sie damit nicht automatisch der Erzähler? Die Antwort lautet: Nein. Unser Beitrag erklärt dir, welche Erzählformen und Erzählperspektiven es gibt und wo die Unterschiede liegen.

Weiterlesen