Du schreibst 2026 das Abitur in Baden-Württemberg? Unser Blogbeitrag beantwortet deine Fragen rund um die Abiturprüfung. Informiere dich über Zulassungsvoraussetzungen, Punkte und Gewichtung der Abiturprüfungen und entdecke passende Lernhilfen, die dich bei deiner Vorbereitung unterstützen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur
Vor dem Mathe-Abi in Baden-Württemberg haben viele Schülerinnen und Schüler großen Respekt. Unser Blogbeitrag informiert dich über Prüfungsinhalte, Punkteverteilung und Ablauf der schriftlichen Abiturprüfung und stellt dir Bücher für eine erfolgreiche Abi-Vorbereitung vor.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur
Das Kolloquium in Bayern ist ein fester Bestandteil der Abiturprüfungen. Erfahre mehr über die Prüfungsphasen im Kolloquium und hol dir Tipps für deine mündliche Abiturprüfung.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur
In unserem Blogbeitrag findest du Informationen zum Deutsch-Abi 25/26 in Baden-Württemberg. Erfahre mehr über die Aufgabentypen in der Abiturprüfung, die Prüfungsinhalte, die Bearbeitungszeit und die zugelassenen Hilfsmittel.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur
Du schreibst 2026 das Deutsch-Abitur und musst die Pflichtlektüre Heimsuchung von Jenny Erpenbeck lesen? Unser Blogbeitrag gibt dir einen schnellen Überblick über Inhalt, Charaktere und Motive.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur
Informiere dich in unserem Beitrag über die neuen Rahmenbedingungen für das Deutsch-Abitur in Bayern ab 2026! Hier findest du Hinweise zu den Aufgabenformaten, Pflichtlektüren, Themenfeldern sowie zur Bearbeitungszeit und erhältst Tipps für deine Abi-Vorbereitung.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur
Alle Infos zum neuen G9 Mathe-Abitur in Bayern ab 2026: Erfahre mehr über die Prüfungsbedingungen, die Themen und die Punkteverteilung in der Mathe-Abiturprüfung und entdecke Tipps und Buchempfehlungen für deine Abi-Vorbereitung.!
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur
Ab 2026 ist „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist bundesweit eine Pflichtlektüre für das Deutsch-Abitur. Unser Blogbeitrag enthält eine Zusammenfassung des Inhalts und stellt dir wichtige Charaktere, Themen und Motive vor.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Abitur
Du hast Geographie als Grund- oder Leistungskursfach gewählt und planst, in diesem Fach dein Abitur abzulegen? Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl! Geographie ist ein spannendes Fach, in dem es nicht um irgendwelche abgehobenen Inhalte geht, sondern um vieles, was dich interessiert, bewegt oder betrifft: Klimakrise, fremde Länder, ökologische Landwirtschaft, Globalisierung …
Wenn du an die anstehenden Prüfungen denkst, hast du aber doch etwas Bammel? Keine Panik - in diesem Beitrag machen wir dich mit ein paar grundlegenden Tipps für deine Abiturvorbereitung fit!
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule und Abitur
Du hast Latein als Abiturfach gewählt? Um Sicherheit im Umgang mit lateinischen Texten und der Übersetzung zu gewinnen, findest du im folgenden Beitrag wichtige und hilfreiche Tipps für deine Abitur-Vorbereitung. In diesem Sinne: Feliciter bzw. viel Erfolg!
Weiterlesen
Veröffentlicht in Schule und Abitur