Zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst ist es so weit: Deutschlandweit findet der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) statt. Der TMS soll die individuelle Eignung für das Medizinstudium erfassen. Über fünf Stunden lang lösen die Teilnehmer*innen unter Zeitdruck knifflige Aufgaben. Alle haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen Medizin studieren.
Obwohl der TMS ein freiwilliger Studieneignungstest ist, gibt es jedes Jahr weit mehr als 10.000 Teilnehmer*innen. Denn das Ergebnis im Medizinertest ist an vielen Universitäten ein Auswahlkriterium bei der Vergabe der Studienplätze. Wer im TMS gut abschneidet, erhöht seine Chancen auf einen Studienplatz – und das ohne jahrelange Wartezeit.
Einen kleinen Haken gibt es jedoch: Der TMS ist nicht beliebig oft wiederholbar, man kann ihn max. zweimal schreiben. Umso wichtiger ist eine intensive TMS-Vorbereitung, bei der dich die Bücher von STARK unterstützen.
Medizinertest bestehen: Das brauchst du für deine TMS-Vorbereitung
Um im Medizinertest ein gutes Ergebnis zu erzielen, solltest du dich intensiv vorbereiten. Ohne Übung ist ein Lösen der zahlreichen Aufgaben innerhalb der vorgegebenen Zeit kaum möglich. Und sogar mit einer guten Vorbereitung ist der Test eine Herausforderung!
Je nach Lerntyp eignen sich spezielle TMS-Bücher und TMS-Vorbereitungskurse.
TMS Bücher von STARK
Bei STARK findest du zwei Bücher für deine TMS-Vorbereitung: einen Trainingsband sowie ein Buch mit originalgetreuen TMS-Aufgaben.
Die STARK TMS-Bücher im Vergleich
Training TMS - Der Medizinertest + Testsimulationen TMS - Testaufgaben mit Lösungen | |||
Zahlreiche Übungsaufgaben zu allen Untertests | ✔️ | ❌ | ✔️ |
Intensives Grundlagentraining für alle Untertests | ✔️ | ❌ | ✔️ |
Übersicht über typische Fehler, bewährte Bearbeitungsstrategien sowie Tipps und Tricks | ✔️ | ❌ | ✔️ |
Originalgetreue Simulation der TMS-Prüfungssituation mit allen acht Untertests | ❌ | ✔️ enthält zwei vollständige Testsimulationen | ✔️ enthält zwei vollständige Testsimulationen |
Ausführlich kommentierte Lösungen | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Lösungsschablonen zur schnellen Auswertung der Testsimulationen | ❌ | ✔️ | ✔️ |
Infos zum Ablauf des Prüfungstags | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Erstellt von Autor*innen mit langjähriger Testerfahrung | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Preis | 34,95 € | 19,95 € | 51,00 € ⭐Vorteilspreis⭐ |
Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen |
Deine TMS-Vorbereitung mit dem Training von STARK
Das „Training TMS” bietet zu allen acht Untertests ausführliche Erklärungen. Neben Hinweisen zu Aufbau und Trainierbarkeit weisen die Autoren Felix Segger und Werner Zurowetz bei jeder Aufgabengruppe auf mögliche Fehler hin.
Anhand anschaulicher Beispiele erklären die Autoren des Buches Schritt für Schritt die Bearbeitungsstrategien. Wer die Lösungsstrategie verstanden hat, kann die Methoden anhand von Übungsaufgaben trainieren.
Das Buch bietet dir:
- Zahlreiche Übungsaufgaben zu allen acht Untertests
- Intensives Grundlagentraining aller Untertests
- Ausführlich kommentierte Lösungen
- Übersicht über typische Fehler, Bearbeitungsstrategien sowie Tipps und Tricks für alle Untertests
- Infos zum Ablauf des Prüfungstags
Deine TMS-Vorbereitung mit den Testsimulationen von STARK
In diesem Buch findest du zwei komplette Testsimulationen im Stil des Medizinertests. So lässt sich der Wissensstand gezielt überprüfen. Angehende Medizinstudentinnen und Medizinstudenten bekommen ein Gefühl dafür, welche Aufgaben sie beherrschen – und welche noch nicht.
Bearbeitungshinweise, Lösungsschablonen und ausführlich kommentierte Lösungen helfen bei der Selbsteinschätzung.
Das Buch bietet dir:
- Zwei originalgetreue Simulationen des TMS mit allen acht Untertests
- Ausführlich kommentierte Lösungen
- Lösungsschablonen zur schnellen Auswertung der Testsimulationen
- Infos zum Ablauf des Prüfungstags