Grundwissen
Geschichte

Produktprobe

Hilfe

Tipps zur Arbeit mit den MindCards:
  • Durch Tippen auf den Screen wird die Erklärung bzw. Lösung angezeigt.
  • Wenn du die MindCard beantworten konntest, tippe auf den grünen Haken. Wenn nicht, tippe auf das rote X. Wenn du keine der beiden Optionen auswählst und nur auf den „Weiter“-Pfeil tippst, wird die Karte als „noch nicht bearbeitet“ gespeichert.
  • Die MindCards werden in verschiedenen „Stapeln“ abgelegt, sodass du z.B. alle Karten, die du noch nicht beantworten konntest, noch einmal gesondert wiederholen kannst. Beachte, dass die Stapel nur im selben Browser gespeichert werden und durch Löschen des Browser-Caches zurückgesetzt werden.

When \(a \ne 0\), there are two solutions to \(ax^2 + bx + c = 0\) and they are

Einstellungen

Die Einstellungen werden nach dem Starten des nächsten Kartenstapels geladen.

Anordnung
Stapel zurücksetzen

Hier können alle Stapel zurückgesetzt werden. Nach dem Zurücksetzen wird die Anwendung automatisch neu gestartet:

Icon zu Startbildschirm hinzufügen

Für diese Web-App kann ein Icon auf dem Start­bild­schirm deines Mobil­geräts hinzugefügt werden. Die Web-App kann dann wie eine normale App über dieses Icon geöffnet werden.
» Vorgehensweise in Chrome (Android/Windows)
  1. Oben rechts auf die drei kleinen Punkte tippen.
  2. Im Drop-down-Menü „Zum Start­bild­schirm zufügen“ auswählen.
» Vorgehensweise in Firefox (Android/Windows)

ab Version 58:

  1. In der Adresszeile des Browsers auf das Symbol mit dem Haus und dem „+“ klicken.
  2. Dann auf „Zu Start­bild­schirm hinzufügen“ tippen.

Version 57 und älter:

  1. Oben rechts auf die drei kleinen Punkte tippen.
  2. Im Drop-down-Menü den Eintrag „Seite“ auswählen und dann auf „Zu Start­bild­schirm hinzufügen“ tippen.
» Vorgehensweise in iOS (iPhone/iPad)
  1. Tippe auf das Teilen-Icon (Quadrat mit Pfeil nach oben).
  2. Scrolle ggf. und wähle „Zum Home­-Bild­schirm“.
  3. Tippe auf „Hinzufügen“.

Copyright

© 2022 STARK Verlag GmbH www.stark-verlag.de

Das Werk und alle seine Bestandteile sind urheberrechtlich geschützt. Den Online-Content stellen wir lediglich als persönliche Lizenz zur Verfügung. Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Verbreitung und Veröffentlichung bedarf der aus­drück­lichen Genehmigung des Verlages. Dies gilt insbesondere für Ver­viel­fältigungen, Mikroverfilmungen sowie die Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Bildnachweis

Alexander der Große: adam eastland / Alamy Stock Foto

Impressum
Datenschutzhinweis
STARK Homepage

zur Kapitelauswahl

zur Stapelauswahl

Wirklich zurücksetzen?