Vielfältige Arbeitsmaterialien zur Ganzschrift Der Sonne nach für die Realschul-, Werkrealschul- und Hauptschulabschlussprüfung 2021 in Baden-Württemberg.
Gutes Verhandeln ist bares Geld. Aber wie erkennt man, wie hoch der Verhandlungsspielraum wirklich ist? Und was, wenn der Chef ablehnt?
Dieser Ratgeber erläutert anhand von 100 Tipps kompakt und anschaulich, worauf es beim Gehaltsgespräch wirklich ankommt.
Die zentralen Themen:
Über die Autoren
Hesse/Schrader
Mit dem ersten Buch Testtraining für Ausbildungsplatzsuchende begann die Erfolgsgeschichte des Autorenduos Jürgen Hesse und Hans Christian Schrader. Es wurde im Jahr 1985 auf Anhieb ein Bestseller.
Seit über fünfundzwanzig Jahren prägen Hesse/Schrader maßgeblich die Bewerbungskultur in Deutschland. Inzwischen haben sie mehr als 200 Ratgeber zu den wichtigsten Themen im Bereich Beruf, Bewerbung und Karriere veröffentlicht. Bisher wurden insgesamt über 6 Millionen Buchexemplare verkauft.
Für die FAZ sind sie "Deutschlands führende Bewerbungspäpste“ und auch Stiftung Warentest hat "Das große Hesse/Schrader Bewerbungshandbuch“ mehrfach als Testsieger prämiert.
Dateiname | Größe | Beschreibung | |
---|---|---|---|
E10129_10-Merksaetze.pdf | 52,16 KB | 10 wichtige Merksätze | |
E10129_Bedenken.pdf | 39,94 KB | Die beliebtesten Bedenken des Chefs | |
E10129_Koerpersprache.pdf | 523,09 KB | Körpersprache | |
E10129_Todsuenden.pdf | 40,21 KB | Todsünden im Gehaltsgespräch | |
E10129_Vorbereitung.pdf | 54,63 KB | Die richtige Vorbereitung |