Kompetente Unterstützung für die Abschlussprüfung angehender Verkäufer und den ersten Teil der Abschlussprüfung für Kaufleute im Einzelhandel – die Generalprobe bei Ihrer Prüfungsvorbereitung!
PRÜFUNG Digital – Mathematik – Berufliche Schulen Sek. II
Digitale Sammlung der von den Kultusministerien zentral gestellten Original-Prüfungsaufgaben zum Abitur, Fachabitur oder Abschluss im Fach Mathematik an beruflichen Schulen der Sekundarstufe II.
Die Sammlung bietet Ihnen:
Verfügbare Jahrgänge:
Bundesland | Beschreibung | Jahrgang | 2019 online |
Baden-Württemberg | Berufliches Gymnasium | ab 2010 | ![]() |
Berufskolleg | 2009 – 2016, 2018 | ![]() |
|
Bayern | FOS/BOS 12 Nichttechnik, Technik | ab 2006 | ![]() |
FOS/BOS 13 Nichttechnik | ab 2009 | ![]() |
|
FOS/BOS 13 Technik | ab 2006 | ![]() |
|
FOS/BOS Feststellungs- und Aufnahmeprüfung | ab 2011 | ![]() |
|
Fachschule/Fachakademie | ab 2006 | ![]() |
|
Hessen | Berufliches Gymnasium LK/GK | ab 2011 | ![]() |
Niedersachsen* | Berufliches Gymnasium LK/GK | 2011 – 2013 | ![]() |
Nordrhein-Westfalen | Berufliches Gymnasium LK/GK | ab 2013 | ![]() |
Legende: | ![]() |
![]() |
![]() |
Automatische Ergänzung 1x jährlich mit dem aktuellen Jahrgang.
Laufzeit: 1 Jahr.
* Im Jahr 2019 absolviert der letzte G8-Jahrgang an den Gymnasien in Niedersachsen die Abiturprüfung. 2020 finden nur an Gesamtschulen, Abendgymnasien, Kollegs und beruflichen Gymnasien Abiturprüfungen statt. Erst im Jahr 2021 werden die Schüler*innen der Gymnasien dann nach den neuen curricularen Vorgaben des G9 in das Abitur gehen. Aus diesem Grund sind die niedersächsischen Original-Abituraufgaben für 2019 und 2020, die noch dem alten Curriculum folgen, nicht im digitalen Prüfungspaket enthalten. Ab der Abiturprüfung 2021 werden die Aufgaben nach den neuen curricularen Vorgaben dann wieder wie gewohnt jährlich ergänzt.
STARK digital ist das Online-Lehrerportal des STARK Verlags. Es gelten folgende Systemvoraussetzungen:
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Mit Wirkung zum 25.05.2018 tritt die neue EU-Datengrundschutzverordnung in Kraft. Aus diesem Grunde haben wir unsere Datenschutzhinweise angepasst. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen, diese schützen und welche Rechte Sie in Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten haben. Zum Datenschutzhinweis.